Wie soll unsere neue Gemeinde eigentlich heißen?
Auferstehung, Hardtberg, Johannis, Kottenforst – drei einzelne Gemeinden und ein Bezirk haben sich auf den Weg gemacht, zum 1. Januar 2026 zu einer Gemeinde zusammenzugehen. Doch wie soll diese neue Gemeinde heißen?
Wir laden Sie herzlich ein, bei der Namensfindung mitzumachen.
Die Evangelische Kirchengemeinde am Kottenforst spendete am 23.12.2024 noch rechtzeitig zum Weihnachtsfest 20 Schlafsäcke für Obdachlose in Bonn. Die Übergabe der ersten neun Schlafsäcke erfolgte an den Verein für Gefährdetenhilfe (VfG) in Bonn, der sie an besonders Bedürftige weitergibt. Eine Auslieferung von weiteren elf Schlafsäcken ebenfalls an den VfG erfolgt in Kürze.Die Spende stammt aus Diakoniemitteln, die die Gemeindemitglieder zum Jahresende großzügig überwiesen haben.
Die Leiterin des VfG, Nelly Grunwald, dankt Pfarrer Christian Bedarf und Presbyterin Sigrid Blumbach für die weihnachtliche Unterstützung.
Angesicht von Gewalt und Terror werden wir nicht stillhalten. Um 19.04 Uhr läuten wir aus Anteilnahme für die Opfer und Angehörige des Anschlags von Magdeburg und aus Protest gegen Gewalt und Terror die Glocken unserer Thomaskirche.
Die Altistin Viktoria Gurina, die Pianistin Zoja Dmitrieva und das Ensemble ViCanto, die schon am 27. Oktober 2024 mit ihrem Konzert mit russischen Romanzen in der Jesus-Christus-Kirche in Witterschlick das Publikum begeistert haben, werden am Vorabend des dritten Advent ukrainische und italienische Arien aus Barock und Klassik zu Gehör bringen.
Für unsere Gottesdienste an der Thomaskirche haben wir für diese Kälteperiode erstmals eine Winter-Kirche eingerichtet.