Hannah Schlubeck gilt weltweit als eine der führenden Panflötistinnen und hat sich besonders im Bereich der Interpretation Klassischer Musik auf der Panflöte einen Namen gemacht.
Sie wurde als Matthias Schlubeck 1973 in Wuppertal geboren und lebt seit 2020 als Hannah Schlubeck, im Einklang mit Körper und Gefühlen.
Sie ist in Deutschland die erste Musikerin mit einem Hochschulabschluß im Fach Panflöte. An der Musikhochschule Wuppertal begann sie 1991 als Jungstudentin bei Prof. Manfredo Zimmermann und schloß dort ihr Studium 1998 mit dem Konzertexamen ab.
Friedrich Spee von Langenfeld - Ein Jesuit zwischen Poesie und Hexenwahn
Friedrich Spee von Langenfeld gilt als bedeutendster katholischer Barockdichter. Gleichzeitig aber widmet er sein kurzes Leben dem Kampf gegen die furchtbaren Hexenverfolgungen, die vor allem in Deutschland extreme Ausmaße annahmen und das mit dem Segen der Kirche. Er brachte sich damit selbst mehrfach in höchsteLebensgefahr. Diesem großartigen Zeugen unseres Glaubens ist der Vortrag gewidmet.
Referent: Gregor Kugelmeier, Opladen
Donnerstag, 23.02.2023, 19.30 – 21.30 Uhr
Bücherei St. Mariä Himmelfahrt, Jungfernpfad 17, 53347 Alfter
Nach - fast auf den Tag genau - 25 Jahren und über 600 Gottesdiensten wurde im gestrigen Gottesdienst unser Prädikant Heinz Quester durch den Superintendenten Dietmar Pistorius feierlich von seinem Amt entpflichtet. Die Ev. Kirchengemeinde am Kottenforst sagt herzlich Dankeschön für diesen treuen Dienst über so viele Jahre hinweg. Hinzu kommt, dass Herr Quester auch den Besuchsdienstkreis gegründet und viele Jahre geleitet hat. Ein ausführliches Interview mit Herrn Quester über die zurückliegenden Jahre seines Wirkens folgt in der nächsten Ausgabe von Gemeinsam.
Liebe Mitglieder unserer Kottenforstgemeinde,
seit der letzten Landessynode sieht unsere Kirchenordnung vor, dass zusätzlich zu den gewählten Mitgliedern, ein junger Mensch im Alter von mindestens 14 bis maximal 26 Jahren in das Presbyterium berufen werden soll. Ein solcher junger Mensch soll sich im Presbyterium für die Anliegen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen stark machen. Seit Beginn des Jahres ist diese Stelle im Presbyterium wegen des Umzugs des bisherigen ersten Stelleninhabers Eric Bernard wieder vakant.
Deshalb freuen wir uns, mit Daniel Rozeik einen Nachfolger für Eric Bernard in dieses Amt berufen zu können. Daniel Rozeik ist 23 Jahre alt und wohnt mit seiner Familie in Ückesdorf. Im kommenden Gemeindebrief wird er sich Ihnen ausführlich vorstellen. Aber bereits am kommenden Sonntag haben Sie die Gelegenheit Daniel Rozeik kennenzulernen. Am 18. September wird er im Gemeindegottesdienst um 11:00 Uhr in der Thomaskirche durch Pfarrer Andreas Schneider in sein neues Amt eingeführt. Dazu eine herzliche Einladung
an die Gemeinde.
Unser Team der Evangelischen KiTa Thomaskirche sucht Verstärkung. Sie sind Fach- oder Ergänzungskraft und wollen sich beruflich verändern? Wir bieten Ihnen in unserer zweigruppigen Einrichtung (Gruppenform 1 und 3) die Möglichkeit in Vollzeit oder Teilzeit eigene Ideen und Impulse einzubringen, Verantwortung zu übernehmen und den Wandel in unserer Einrichtung mitzugestalten. Die Bezahlung erfolgt nach BAT-KF, JobRad und JobTicket sind möglich.
Sie haben Interesse oder kennen jemanden, den unser Stellenangebot interessieren könnte? Sprechen Sie unsere Elternschaft an oder nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
KiTa-Leitung Bianca Wetzel
0228 / 25 21 70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Pfarrer Christian Bedarf
0228 / 25 29 78
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!