Stadtdechant Msgr. Dr. Markus Hofmann (links) und Superintendent Dietmar Pistorius in der Münsterbasilika jüngst vor dem Podium mit den OB-Kandidierenden (Foto: Stadtdekanat/S. Schultz)
Die Auslieferung von THOMMY Nr. 4/25 (September bis November) verzögert sich leider! Falls Sie nicht mehr warten können, ist die aktuelle Ausgabe bereits hier zu lesen:
Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Konzert mit Stimmen, die in der Thomaskirche bekannt und beliebt sind!
Auch dieses Jahr feiern wir wieder unser Sommerfest - herzliche Einladung dazu!
Als „Evangelische Kirchengemeinde im Bonner Westen“ gründen wir unser Gemeindeleben auf das Wort Gottes. Wir sind eine vielfältige Gemeinschaft, die eine gemeinsame Richtung und Identität braucht. Wir möchten zeigen, wofür wir stehen und wozu wir einladen. Dafür brauchen wir ein gemeinsames Leitbild, unter das wir uns im „Bonner Westen“ stellen wollen.
"Das ist das Highlight der Sommerferien- vielleicht sogar des ganzen Jahres"
So wurde unser Pfarrer Bedarf von Eltern, deren Kinder nun schon mehrfach zur Chorfreizeit fuhren, angesprochen. 100 Kinder, Jugendliche und das Helferteam sind diesmal unterwegs nach Kall-Urft, samt Pfarrer, der u.a. im Einkaufsteam mitarbeitet.
Unsere Chorfreizeit ist etwas ganz Besonderes , und eigentlich muss man erlebt haben, wie die Großen sich um die Kleinen kümmern, wie alle mit anpacken und helfen, wie unsere Teamer die Tage planen und unser Küchenteam für 100 Personen Tag für Tag drei bis vier Mahlzeiten kocht.
Gemeindeversammlung der Evangelischen Kirchengemeinde am Kottenforst
am 31. August um 2025 um 12:30 Uhr
in der Thomaskirche zu Bonn-Röttgen
Herzogfreudenweg 42 | 53125 Bonn
Tagesordnung
Grenzverschiebungen aufgrund der Anregung aus der Herbst-Kreissynode 2022 im Zusammenhang mit den geplanten Fusionen innerhalb des Kirchenkreises Bonn auch die Kirchengemeindegrenzen an die kommunale Grenzverläufe anzupassen.
Der Samstag, 23. August steht ganz im Zeichen des
Unser bewährter „Fahrrad-Reparier-Mann“ unterstützt Sie dabei, Ihr Fahrrad wieder topfit zu machen!
Damit nicht genug! Sollten Sie ein Pedelec besitzen, aber noch nicht so sicher damit umgehen können, sich vielleicht sogar überfordert fühlen,
dann bekommen Sie auch hier Unterstützung! Gemeinsam mit erfahrenen Trainerinnen und Trainern der Radfahrschule des ADFC wird ein 3-stündiger, kostenloser Lehrgang angeboten:
So gewinnen Sie Sicherheit auf dem Pedelec und fühlen sich richtig wohl im Sattel; sei es auf der Straße oder auf Tour im Kottenforst.
Termin: 23.8.2025 10:00 bis 13:00
Treffpunkt: vor der Thomaskirche in Röttgen
Anmeldung erforderlich für den Pedelec-Kurs bei Till Spree bis zum 20.8.25: